Herzlich willkommen bei MusiKAHLisch, der Musikschule voller Leben

ACHTUNG - BITTE BEACHTEN:
MusiKAHLisch benötigt IHRE Unterstützung
Liebe Mitglieder von MusiKAHLisch e. V.,
die Energieversorgung Main-Spessart fördert als regionaler Energieversorger verschiedene Zukunftsprojekte für gemeinnützige Vereine im Versorgungsgebiet.
Auch MusiKAHLisch e. V. hat sich mit seinem Projekt angemeldet:
>>> Wir möchten das Instrumenteninventar für unsere Schüler/innen aufstocken. <<<
Wir würden uns sehr freuen, wenn wir möglichst viele Stimmen für unser Projekt sammeln können und brauchen dafür Ihre Unterstützung.
Sie dürfen unser Anliegen gerne auch an Ihre gesamte Familie, Freunde und im Bekanntenkreis weiterleiten, vielen Dank dafür.
Bitte dafür den nachstehenden LINK oder QR verwenden:
https://ems-zukunftshelden.de/projekte/67ec208e1a3c694955329f4d
Stimmenziele:
100 Stimmen: insgesamt 150 Euro - Dank Ihrer Unterstützung bereits erreicht
200 Stimmen: insgesamt 300 Euro
300 Stimmen: insgesamt 450 Euro
400 Stimmen: insgesamt 600 Euro
WICHTIGE Informationen:
Jede Mobilfunknummer kann nur einmal abstimmen.
Die Mobilfunknummern werden einmalig zum 01.06.2025 zurückgesetzt, die Stimmen bleiben erhalten und alle können erneut einen SMS-Code anfordern.
Die Aktion läuft bis zum 31.10.2025.
Es entstehen durch die Stimmabgabe keine Kosten!
Die Mobilfunknummern dienen ausschließlich der Abstimmung, sie werden nicht für Werbezwecke verwendet.

Bericht der Mitglieder-Versammlung - Informationen zur Gebührenerhöhung ab 1.9.24

Freie Plätze Musikproduktion

Freie Plätze
Schlagzeugunterricht
Freie Plätze Babygarten und Musikzwerge
montags am Vormittag
Unterricht für 15 unterschiedliche Instrumente - Kinderkurse bereits
ab
4 Monaten
Wir wünschen alles Gute
Unsere Bürozeiten und Unterrichtsorte
Bürozeiten:
Montag bis Mittwoch
von 9.30 - 12.00 Uhr
(während der bayerischen Schulzeit).
Ihre Ansprechpartnerinnen:
Simone Schulz
Martina Wack
Telefon:
06188 445733
E-Mail:
buero@musikahlisch.de
Der Unterricht findet in der
Kaldaha-Schule in Kahl
sowie in der VHS Kahl
und in der
Alten Schule in Großwelzheim
(Spessartstr. 33) statt.